Am 17.09.2017 wird im Bahnhof Darfeld meine Ausstellung ALLERLEI ALLER ART, Mandalas und Märchenfrauen eröffnet.
Dort wird ein großformatiges Bodensandmandala zu sehen sein, welches ich aus farbigem Sand, Muschelschrott und Samen erstellen werde. Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Mandalas, wie ich es im Kalthaus des Botanischen Gartens Wuppertal im Juni 2017 gelegt hatte.
Entwicklung meiner Arbeit zum Thema MANDALA
Bodenmandalas aus Steinen, Sand, Pflanzenmaterial und Farbpigmenten erstellte ich erstmals im Sommer 2011 im Lokschuppen des Kunst Cafes des Billerbecker Bahnhofs.
AKTIONEN MIT KINDERN
Im Sommer 2016 fand eine ähnliche Aktion mit Kindern einer Havixbecker Grundschule im Sandsteinmuseum Havixbeck statt. Kinder haben einen spontanen, sehr kreativen Zugang zu den Stoffen mit denen wir arbeiten, spielerisch erfinden sie Strukturen und entdecken Möglichkeiten ihrer Fantasie Raum zu geben, wenn alle ihre Sinne angesprochen werden.
Ein von Kindern angefertigtes Sandmandala
Die Kids verarbeiteten mit viel Spaß und Kreativität das Thema "AMMONITEN"
Ausstellung im Sandsteinmuseum Havixbeck
Sommer 2016
Das von mir angefertigte Bodenmandala
besteht aus den Symbolen für die vier Elemente: ERDE, das Harachakra steht für Ruhe und Fortpflanzung,LUFT, das Herzchakra für die allumfassende Liebe und den lebendigen Atem, WASSER , das Stirnchakra steht für Weisheit und Spiritualität, FEUER das Sonnengeflecht für den Frieden.
MANDALAS, Urbilder des Lebens, deren Energie sich zur Mitte hin bewegt und von dort nach außen fließt um sich zu verströmen.